background-shape

Implantologie

Künstliche Zahnwurzeln für festen Halt und natürliches Aussehen – biokompatibel und sicher.

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um verlorene Zähne zu ersetzen. Es übernimmt die gleiche Funktion wie eine natürliche Zahnwurzel, da es direkt mit dem Knochen verwächst und einen stabilen Halt bietet.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein, die Behandlung ist in der Regel schmerzarm. Dank moderner Technik und einer angepassten Medikation treten nur selten Schmerzen oder Schwellungen auf.

Anwendungsbereiche

Zahnimplantate bieten eine zuverlässige Basis für:

  • Festen Zahnersatz: Einzelkronen oder Brücken.
  • Herausnehmbaren Zahnersatz: Prothesen, die sicher und stabil verankert werden können.

Zuschüsse für implantatgetragenen Zahnersatz

Seit der Einführung des Festzuschusssystems im Jahr 2005 erhalten auch gesetzlich versicherte Patienten einen Zuschuss für implantatgetragenen Zahnersatz.

Warum Titan?

Unsere Implantate bestehen aus hochreinem Titan, einem Material, das für seine Gewebeverträglichkeit (Biokompatibilität) bekannt ist. Es bildet einen sicheren Verbund mit dem Kieferknochen (Osseointegration) und löst in der Regel keine allergischen Reaktionen aus.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Natürlicher Ersatz für verlorene Zähne
  • Fester Halt für Prothesen
  • Schonung gesunder Nachbarzähne
  • Schutz vor Knochenabbau (Kieferknochen-Atrophie)
  • Bewährte und sichere Behandlungsmethode

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie einfach einen Termin und lassen Sie sich von unseren Spezialisten umfassend informieren.